Turnverein Aschhausen e.V. von 1924
Turnverein Aschhausen e.V. von 1924

Ferienpassaktion TV Aschhausen | 2025

Unter dem Motto „Sportcamp TV Aschhausen“ hat der Turnverein in diesem Jahr eine Ferienpassaktion mit Übernachtung im Zelt vom 25. auf den 26 Juli durchgeführt. 14 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 8 und 11 Jahren konnten an diesen beiden Tagen die Sportarten Gerätturnen, Tischtennis, Badminton und Einradfahren ausprobieren. Nach der Anreise am Freitag um 15.00 Uhr wurde zunächst, mit Hilfe der Eltern, das Zeltcamp auf dem Sportplatz aufgebaut. Zur anschließenden Begrüßung wurde allen Teilnehmern ein einheitliches Trikot mit dem Mottoaufdruck „Sportcamp TV Aschhausen“ überreicht.

 

Voller Spannung startete das Camp mit Gerätturnen unter der Leitung von Maren Sylvester. In dieser Übungsstunde lernten die Kinder Grundlagen zum Aufwärmtraining. Anschließend konnten sie unter Anleitung an verschiedenen Stationen Übungen wie z.B. Handstand, Rolle oder Aufschwung ausprobieren. In einer kurzen Verschnaufpause hatten die Mädchen und Jungen die Gelegenheit sich mit Getränken und Snacks, bestehend aus Obst und Gemüse, zu stärken.

 

Nach einer kleinen Umbauphase warteten dann schon die beiden Tischtennistrainer Uwe Kubiak und Florian Paul mit Ihrem Programm in der Halle an den Tischtennisplatten. Auch hier wurden zunächst kleine Übungen mit Ball und Schläger durchgeführt um anschließend an den Tischtennisplatten und an der Ballmaschine weiter zu trainieren. In dieser ca. einstündigen Übungseinheit wurden bereits einige grundlegende Fertigkeiten erlernt.

 

Das aufregende und anstrengende Sportprogramm hat Trainer sowie Teilnehmer hungrig gemacht. Die dabei verbrauchte Energie konnte beim Abendessen in Form von Nudeln mit Soße wieder aufgefüllt werden. Mit neuen Kräften versehen hatten die Kinder dann auf dem Sportplatz viel Spaß bei Wikinger Schach, Fröbelturm und an der Slagline. Ein kleiner Höhepunkt des Tages war am Abend bei milden sommerlichen Temperaturen das Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows. Als die Nacht hereinbrach sind dann alle müde und erschöpft in ihre Zelte und Schlafsäcke gekrochen.

 

Beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen wurden neue Kräfte gesammelt um fit zu sein für die nächsten Aktionen.

Als die Kinder die Halle betraten, standen an der Wand bereits eine lange Reihe Einräder, die auf neue Fahrer warteten. Hanna Bruns und ihre Schwester Helene zeigten zunächst, wie man überhaupt auf dieses Sportgerät aufsteigt. Danach konnten die Teilnehmer zunächst an einem Handlauf oder „an der Hand geführt“ üben. Bereits nach kurzer Zeit zeigte sich, dass einige Talente unter den Kindern schon kurze Distanzen ohne Hilfe bewältigen konnten. Alle nahmen die kleine Pause während der Umbauphase zur nächsten Sportart gerne wahr.

 

Sebastian Hermann, unterstützt von seinen Söhnen Maximilian und Julius, versuchte nun die Kinder für das Badminton zu begeistern.

Auch hier gab es zu Beginn eine kleine Einheit zum Aufwärmen, um dann zu kleinen Übungen zur Handhabung des Schlägers und des Balls überzugehen. Am großen Netz wurde dann versucht, das Erlernte in die Tat umzusetzen und den Ball in das gegenüberliegende Feld zu bringen.

 

Eine letzte kurze Pause wurde genutzt, um sich zu für den Wettkampf zu stärken, der den Abschluss für die Ferienpassaktion bilden sollte. Gesucht wurde der „Aschhauser Sportchampion“. Die Trainer der einzelnen Sportarten hatten sich kleine Übungen an Stationen überlegt, die die Teilnehmer absolvieren mussten. Eifrig kämpften die Kinder hier um Punkte. Die Leistungsdichte lag am Ende so dicht, dass es sogar zwei erstplatzierte und zwei drittplatzierte gab. Nach der Siegerehrung und der Übereichung der Urkunden wurden die Teilnehmer dann verabschiedet und gemeinsam mit den Eltern die Zelte wieder abgebaut.

 

Allen Organisatoren und Trainern hat die Ferienpassaktion viel Freude bereitet und auch die Kinder machten den Eindruck, dass es für sie ein großartiges Erlebnis war. Der TV Aschhausen konnte sich hierbei gut nach Außen präsentieren und Werbung machen, für die Sportarten, die auch für Jugendliche angeboten werden. Vielleicht hat das ein oder andere Mädchen oder ein Junge so viel Freude und Spaß an Gerätturnen, Tischtennis, Badminton oder Einradfahren gefunden, dass sie den Weg finden, und unsere Jugendabteilungen verstärken. Auf jeden Fall haben einige Teilnehmer Fähigkeiten an sich entdeckt, die ihnen bisher noch verborgen waren.

Insgesamt blicken wir auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen uns auf jeden neuen Sportler/in, den wir in unserem Verein begrüßen dürfen.

Druckversion | Sitemap
© TV Aschhausen - Der Vorstand - Stand 05.11.2025